Emulatoren - 4DPF.com (2024)

Table of Contents
Mack Delete Kit Mack Löschsatz Jetzt bestellen Basisangebot MACK DPF+SCR/DEF Löschsatz Jetzt bestellen Häufig gestellte Fragen Haben Sie noch Fragen? unterstütztMotoren/Modelle EmuliertKomponenten EmissionsbezogenFehlercodes Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an SCR/AdBlue & SCR/AdBlue +DPF Scania Löschsatz Basisangebot Scania SCR/AdBlue+DPF Löschsatz Jetzt bestellen Scania SCR/AdBlue Löschsatz Jetzt bestellen DPF-Emulator-Installationen Häufig gestellte Fragen Haben Sie noch Fragen? unterstütztMotoren/Modelle EmuliertKomponenten EmissionsbezogenFehlercodes Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an DPF+SCR/DEF John Deere Löschsatz Basisangebot DPF+SCR/DEF John Deere Löschsatz Jetzt bestellen DPF-Löschsatz für John Deere mit Yanmar-Motor. Jetzt bestellen DPF-Emulator-Installationen unterstütztMotoren/Modelle EmuliertKomponenten EmissionsbezogenFehlercodes Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an DPF & SCR Emulator für Renault Master, Opel Movano, Nissan Navara, Nissan NV400 mit SID321 Motorsteuergerät. WICHTIG! Basisangebot SID321 SCR-Emulator Jetzt bestellen SID321 DPF-Emulator Jetzt bestellen Häufig gestellte Fragen Haben Sie noch Fragen? unterstütztModelle EmuliertKomponenten EmissionsbezogenFehlercodes Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an DPF & DPF+SCR/DEF Perkins Löschsatz Basisangebot Perkins DPF+SCR/DEFKit löschen Jetzt bestellen Perkins DPF Löschsatz Jetzt bestellen Häufig gestellte Fragen Haben Sie noch Fragen? unterstütztMotoren/Modelle EmuliertKomponenten EmissionsbezogenFehlercodes Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an SCR/DEF & SCR/DEF+DPF Mercedes Löschsatz SCR/DEF & SCR/DEF+DPF Mercedes Löschsatz Basisangebot Mercedes SCR/DEF+DPF Löschsatz Jetzt bestellen Mercedes SCR/DEF Löschsatz Jetzt bestellen DPF-Emulator-Installationen Häufig gestellte Fragen Haben Sie noch Fragen? unterstütztMotoren/Modelle EmuliertKomponenten EmissionsbezogenFehlercodes Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an

Mack Delete Kit

DPF + DEF (SCR)

Nur DPF

Mack Delete Kit

Emulatoren - 4DPF.com (1)

Mack Löschsatz

Unser MACK Löschkit ist ein Muss für alle, die ihre Maschinen mit MACK Motoren von Emissionen befreien wollen. Das gesamte Kit ist ein Einsteckgerät, das anstelle des ACM installiert werden soll. Dank der Plug-and-Play-Technologie kann die gesamte Installation in weniger als einer Minute durchgeführt werden. Dazu müssen Sie nur das Nachbehandlungs-Steuermodul abnehmen und den Emulator anschließen. Unser MACK DPF/DEF-Entfernungskit ersetzt den Partikelfilter DPF und das SCR/DEF Diesel Exhaust Fluid vollständig. Alle Komponenten von DPF und DEF werden digital emuliert, was bedeutet, dass die Systeme physisch aus der Maschine entfernt werden können. Nach dem Einbau unseres MACK DPF/DEF-Löschsatzes ist es nicht mehr erforderlich, Dieselabgasflüssigkeit nachzufüllen. Sie kann aus dem Tank abgelassen werden, und der Emulator zeigt den Flüssigkeitsstand weiterhin auf dem Armaturenbrett an. Die Installation ist schnell und problemlos und der Emulator ist absolut sicher. Vergessen Sie DEF und DPF-Reinigung mit unserem MACK DPF/DEF Löschkit.

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

Basisangebot

Nachstehend finden Sie das Basisangebot von 4DPF an Mack DPF-Emulatoren.

Emulatoren - 4DPF.com (2)

MACK DPF+SCR/DEF Löschsatz

Unser MACK Löschkit ist ein Muss für alle, die ihre Maschinen mit MACK Motoren von Emissionen befreien wollen. Das gesamte Kit ist ein Einsteckgerät, das anstelle des ACM installiert werden soll. Dank der Plug-and-Play-Technologie kann die gesamte Installation in weniger als einer Minute durchgeführt werden. Dazu müssen Sie nur das Nachbehandlungs-Steuermodul abnehmen und den Emulator anschließen. Unser MACK DPF/DEF-Entfernungskit ersetzt den Partikelfilter DPF und das SCR/DEF Diesel Exhaust Fluid vollständig. Alle Komponenten von DPF und DEF werden digital emuliert, was bedeutet, dass die Systeme physisch aus der Maschine entfernt werden können. Nach dem Einbau unseres MACK DPF/DEF-Löschsatzes ist es nicht mehr erforderlich, Dieselabgasflüssigkeit nachzufüllen. Sie kann aus dem Tank abgelassen werden, und der Emulator zeigt den Flüssigkeitsstand weiterhin auf dem Armaturenbrett an. Die Installation ist schnell und problemlos und der Emulator ist absolut sicher. Vergessen Sie DEF und DPF-Reinigung mit unserem MACK DPF/DEF Löschkit.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Installation des Emulators und die Entfernung des DPF?

Die Installation des Geräts ist nicht invasiv, dies wird durch die Originalstecker erreicht, mit denen der Emulator ausgestattet ist. Die Stopfen passen zu denen der Maschine. Der Ausbau des Mack DPF-Filters mit Hilfe unseres Emulators ist völlig sicher für den Motor und erfordert keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung. Nach dem Einbau des Geräts muss der Dieselpartikelfilter entfernt werden.

Wie funktioniert die Installation des Emulators und der Ausbau von DPF und SCR?

Ähnlich wie bei der Installation in Maschinen, die nur den DPF haben, muss der Emulator mit den Steckern angeschlossen werden, mit denen das Gerät ausgestattet ist. Trennen Sie dann die AdBlue-Pumpensteuerung und die Stickoxid-Sensoren ab. Schließen Sie den Stecker des Emulators an der Stelle eines der NOx-Sensoren an. Eine ausführliche Anleitung mit einer vollständigen Beschreibung der Serviceschritte liegt jeder Bestellung bei.

Wie funktioniert die DPF-Regeneration nach dem Ausbau des Filters?

Der Emulator simuliert den Betrieb eines effizient arbeitenden Emissionsminderungssystems. Die Motorsteuerung aktiviert die DPF-Regeneration nicht, weil die vom Emulator erzeugten Signale melden, dass der Dieselpartikelfilter in einwandfreiem Zustand ist.

Sollte ich weiterhin DEF (AdBlue)-Flüssigkeit hinzufügen?

Nein. Die DEF/SCR-Pumpe pumpt die Flüssigkeit nicht mehr. Ein Nachfüllen ist nicht erforderlich.

Bei meiner Maschine wurde ein defekter Temperatursensor diagnostiziert. Kann ich dieses Produkt installieren?

Ja! Jeder Sensor, der den Betrieb des DPF-Systems überwacht, wird nach dem Einbau des Geräts obsolet. Die Sensoren können also beschädigt bleiben oder ganz entfernt werden.

Haben Sie noch Fragen?

Sehen Sie sich unsere FAQ-Seite an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an [emailprotected]

E-Mail

unterstützt
Motoren/Modelle

Motoren

  • MP7, MP8 (US10-Emissionsstandard-Diagnosestecker mit runder Form und grüner Farbe)

Modelle

  • Granit, Pinnacle, Anthem

Emuliert
Komponenten

Klicken Sie zum Erweitern

  • Dieselpartikelfilter (437-3512, 437-3551)
  • DEF-Pumpe (591-2386, 546-2081, 546-2082, 485-9753, 398-4746, 398-4747) und Injektoren (315-3381, 597-4344)
  • Sensoren für Temperatur und Füllstand des DEF-Tanks (399-1211, 399-1209)
  • DEF-Heizung (473-2944)
  • Einlass-/Auslass-NOx-Sensoren (421-7787, 441-5129, 441-5130, 539-0118)
  • Katalysator / DPF-Temperatursensoren (460-7024, 377-6962, 314-3321, 415-2433, 334-1387, 436-0866, 383-2990)
  • DPF-Differenzdrucksensoren (294-6118, 314-9772, 397-2874, 287-1960, 498-4187)
  • NH3-Sensoren für Modelle nach 2017 (421-7786)

Emissionsbezogen
Fehlercodes

Klicken Sie zum Erweitern

  • FMI 0 Daten gültig, aber über dem normalen Betriebsbereich – schwerste Stufe
  • FMI 7 Mechanisches System spricht nicht an oder ist nicht richtig eingestellt
  • FMI 16 Daten gültig, aber oberhalb des normalen Betriebsbereichs – mäßig schweres Niveau
  • FMI 3 Spannung über dem Normalwert, oder Kurzschluss mit hoher Quelle
  • FMI 5 Strom unter dem Normalwert oder offener Stromkreis
  • FMI 11 Ursache nicht bekannt
  • FMI 14 Besondere Hinweise
  • FMI 18 Daten gültig, aber oberhalb des normalen Betriebsbereichs – mäßig schweres Niveau
  • FMI 4 Spannung unter dem Normalwert oder Kurzschluss mit niedriger Quelle
  • FMI 5 Strom unter normal oder offener Stromkreis
  • FMI 8 Abnormale Frequenz oder Pulsbreite oder Periode
  • FMI 10 Abnormale Änderungsrate
  • FMI 2 Daten erratisch, intermittierend oder falsch
  • FMI 3 Spannung über dem Normalwert, oder Kurzschluss mit hoher Quelle
  • FMI 9 Abnormale Aktualisierungsrate
  • FMI 12 Fehlerhaftes intelligentes Gerät oder Komponente
  • FMI 13 Außerhalb der Kalibrierung
  • FMI 1 Daten gültig, aber unterhalb des normalen Betriebsbereichs
  • FMI 15 Daten gültig, aber über dem normalen Betriebsbereich – niedrigster Schweregrad
  • FMI 17 Daten gültig, aber unterhalb des normalen Betriebsbereichs – niedrigster Schweregrad
  • FMI 31 Bedingung existiert
  • FMI 16 Daten gültig, aber oberhalb des normalen Betriebsbereichs – mäßig schweres Niveau

Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an

Es gibt viele weniger bekannte Modelle, die nicht in der Liste aufgeführt sind und die Mack-Motoren verwenden, die wir unterstützen.
Rufen Sie uns an, und wir werden unsere Datenbank durchsuchen, um herauszufinden, ob wir eine Lösung für Ihre Maschine haben.

E-Mail

Telefonanruf

Zurück zum Anfang

Scania Löschsatz

DPF + DEF (SCR)

Nur SCR/AdBlue

Emulatoren - 4DPF.com (3)

SCR/AdBlue & SCR/AdBlue +DPF Scania Löschsatz

Das Scania Delete Kit ist ein Plug-and-Play-Gerät, das das Abgassystem in Maschinen mit Scania-Motoren löscht. Originalstecker, die mit denen Ihres Geräts übereinstimmen, ermöglichen eine schnelle Installation. Unser Scania DPF+AdBlue Löschkit erfordert keinen Computer und keine Programmierung. Mit unserem Scania Löschkit können Sie das Nachfüllen von Dieselabgasflüssigkeit und die Reinigung des DPF vergessen.

Basisangebot

Nachstehend finden Sie das Basisangebot an Scania DPF-Emulatoren von 4DPF.

Emulatoren - 4DPF.com (4)

Scania SCR/AdBlue+DPF Löschsatz

Scania SCR/AdBlue+DPF-Löschsatz – dieser Satz ist für neuere Versionen von Scania-Motoren gedacht, die sowohl über SCR/AdBlue (Dieselabgasflüssigkeit) als auch DPF (Partikelfilter) verfügen. Der Einbau unseres Scania SCR/AdBlue+DPF-Löschsatzes ist einfach und schnell, da die Originalstecker zu denen Ihrer Maschine passen. Dieses Scania DPF-Löschsystem ist völlig sicher für den Motor. Keine DPF-Reinigung mehr und keine AdBlue-Flüssigkeit mehr.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

Emulatoren - 4DPF.com (5)

Scania SCR/AdBlue Löschsatz

Scania SCR/AdBlue Delete Kit – dieses Kit ist für Scania-Motoren geeignet, die nur mit dem AdBlue-Tank des SCR-Systems und ohne Partikelfilter (DPF) ausgestattet sind. Der Einbau des Scania AdBlue-Löschkits erfolgt mit einem passenden Stecker, was bedeutet, dass er auch für den Motor sicher und nicht invasiv ist. Alle Sensoren des SCR-Systems werden digital emuliert. Das bedeutet, dass sie entfernt werden können, oder wenn sie bereits defekt sind, funktioniert unser Scania AdBlue-Löschsatz immer noch gut.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

DPF-Emulator-Installationen

Nachfolgend finden Sie einige Beispielfotos von unseren Installationen.

Einbau des SCR+DPF-Emulators in den DOOSAN DL420 Radlader

Emulatoren - 4DPF.com (6)

Emulatoren - 4DPF.com (7)

Emulatoren - 4DPF.com (8)

Emulatoren - 4DPF.com (9)

Emulatoren - 4DPF.com (10)

Emulatoren - 4DPF.com (11)

Emulatoren - 4DPF.com (12)

Emulatoren - 4DPF.com (13)

Emulatoren - 4DPF.com (14)

Emulatoren - 4DPF.com (15)

Emulatoren - 4DPF.com (16)

Emulatoren - 4DPF.com (17)

Unten sehen Sie Fotos von der Installation des SCR-Emulators in POWERSCREEN Brechern

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Installation des Emulators und die Entfernung des DPF?

Die Installation des Geräts ist nicht invasiv, dies wird durch die Originalstecker erreicht, mit denen der Emulator ausgestattet ist. Die Stecker passen zu denen der Maschine. Der Ausbau des Scania DPF-Filters mit Hilfe unseres Emulators ist völlig sicher für den Motor und erfordert keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung. Nach dem Einbau des Geräts muss der Dieselpartikelfilter entfernt werden.

Wie funktioniert die Installation des Emulators und der Ausbau von DPF und SCR?

Ähnlich wie bei der Installation in Maschinen, die nur den DPF haben, muss der Emulator mit den Steckern angeschlossen werden, mit denen das Gerät ausgestattet ist. Trennen Sie dann die AdBlue-Pumpensteuerung und die Stickoxid-Sensoren ab. Schließen Sie den Stecker des Emulators an der Stelle eines der NOx-Sensoren an. Eine ausführliche Anleitung mit einer vollständigen Beschreibung der Serviceschritte liegt jeder Bestellung bei.

Wie funktioniert die DPF-Regeneration nach dem Ausbau des Filters?

Der Emulator simuliert den Betrieb eines effizient arbeitenden Emissionsminderungssystems. Die Motorsteuerung aktiviert die DPF-Regeneration nicht, weil die vom Emulator erzeugten Signale melden, dass der Dieselpartikelfilter in einwandfreiem Zustand ist.

Sollte ich weiterhin DEF (AdBlue)-Flüssigkeit hinzufügen?

Nein. Die DEF/SCR-Pumpe pumpt die Flüssigkeit nicht mehr. Ein Nachfüllen ist nicht erforderlich.

Bei meiner Maschine wurde ein defekter Temperatursensor diagnostiziert. Kann ich dieses Produkt installieren?

Ja! Jeder Sensor, der den Betrieb des DPF-Systems überwacht, wird nach dem Einbau des Geräts obsolet. Die Sensoren können also beschädigt bleiben oder ganz entfernt werden.

Haben Sie noch Fragen?

Sehen Sie sich unsere FAQ-Seite an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an [emailprotected]

E-Mail

unterstützt
Motoren/Modelle

Motoren

  • Nur SCR/DEF & DPF+SCR/DEF:
    DC09, DC13

Modelle

  • FINLAY: J-1480, J-1280 Hybrid, J-1175 Hybrid, J-1170, I-140, I-140RS, I-120, I-120RS
  • TEREX: TDS 820, TSS 390, TSS 390T, TDS V20, TBG 530T, 2050 GD, XV350
  • POWERSCREEN: Trakpactor 320, Trakpactor 320SR, Trakpactor 550, Trakpactor 550SR, 1000 Maxtrak, 1000E Maxtrak, 1000 Automax Kegelbrecher, 1000SR, 1150 Automax Kegelbrecher, 1150 Maxtrak, 1150 Vor-Sieb Maxtrak, 1300 Maxtrak, Terex MVP 450X Kegelbrecher, 1400 Maxtrak, Premiertrak 600, 600E, Premiertrak 420E, Premiertrak 400X, R400X
  • DOOSAN: Doosan DA45-7 4X4, Doosan DA45-7, Doosan DA30-7, Doosan Develon DX450LC-7M, Doosan Develon DL550-7, Doosan Develon DA45, Doosan DL420-7, Doosan DL480-7, Doosan DL580-7, Doosan Develon DX360LC-7B, Doosan DL420CVT-7, Doosan DX530LC-7 SLR, Doosan DX530LC-7K, Doosan DX490LC-7K, Doosan DX420LC-7K, Doosan DX380LC-7K
  • KOBELCO: CK3300G-2, CKE3000G, CKS3000
  • HYUNDAI: HL980XT, HL980, HL970XT, HL970, HA45A ADT, HA30A ADT
  • Und viele viele mehr…

Emuliert
Komponenten

Klicken Sie zum Erweitern

  • NOX-Sensor SCANIA
    OEM: 2247380
  • DNOX-Versorgungsmodul AdBlue Bosch SCANIA
    OEM: 444010038
  • Adblue Level Sensor
    OEM: 1831369
  • Differenzdrucksensor Scania
    OEM: 2357734
  • TEMPERATURSENSOR, RETARDER SCANIA
    OEM: 1491408
  • ADBLUE PUMPE
    • DC9:
      OEM: 1844222, 1779624, 1924428, 2052314
    • DC13:
      OEM: 2238324, 2722701, 2238325, 573163
  • Scania Euro 6 Nox-Sensor
    OEM: 2296801
  • Scania Euro 6 Nox-Sensor
    OEM: 2296800
  • Urea Adblue Scr Pumpe für Scania Bus
    OEM: 2009872, 2057543, 2182737, 2549339, 2655852

Emissionsbezogen
Fehlercodes

Klicken Sie zum Erweitern

  • 1761 Nachbehandlung 1 Dieselabgasflüssigkeitsbehälter Füllstand Verhältnis des Volumens der Dieselabgasflüssigkeit zum Gesamtvolumen des Dieselabgasflüssigkeitsbehälters
  • 3031 Nachbehandlung 1 Dieselabgasflüssigkeitstanktemperatur Temperatur der Dieselabgasflüssigkeit im Lagertank
  • 3216 Aftertreatment 1 Intake NOx Die Menge an kombiniertem NO und NO2 im Abgas, die in das Nachbehandlungssystem eintritt, gemessen von einem NOx-Sensor am Einlass des Nachbehandlungssystems, dargestellt in NOx-Molekülteilen pro Million Nicht-NOx-Moleküle in Abgasbank 1.
  • 3226 Nachbehandlung 1 Auslass NOx Die Menge an kombiniertem NO und NO2 im Abgas, die in das Nachbehandlungssystem eintritt, gemessen von einem NOx-Sensor am Auslass der Nachbehandlung, dargestellt in NOx-Molekülteilen pro Million Nicht-NOx-Moleküle in Abgasbank 1.
  • 3241 Abgasnachbehandlung 1 Abgastemperatur 1 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich am weitesten stromaufwärts im Nachbehandlungssystem in der Abgasbank 1 befindet.
  • 3242 Nachbehandlung 1 Dieselpartikelfilter Ansauggastemperatur Temperatur der Verbrennungsnebenprodukte des Motors, die in den Dieselpartikelfilter im Abgasstrang 1 gelangen.
  • 3245 Nachbehandlung 1 Abgastemperatur 3 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich am weitesten stromabwärts im Nachbehandlungssystem in der Abgasbank 1 befindet
  • 3246 Nachbehandlung 1 Dieselpartikelfilter Auslassgastemperatur Temperatur der Verbrennungsnebenprodukte des Motors, die den Auslass des Dieselpartikelfilters in der Abgasbank 1 verlassen
  • 3249 Nachbehandlung 1 Abgastemperatur 2 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich in der Mitte zwischen den beiden anderen Temperatursensoren im Nachbehandlungssystem in Abgasbank 1 befindet
  • 3251 Nachbehandlung 1 Dieselpartikelfilter-Differenzdruck Abgas-Differenzdruck, gemessen zwischen Einlass und Auslass eines Dieselpartikelfilters in Abgasbank 1
  • 3275 Nachbehandlung 2 Abgastemperatur 1 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich am weitesten stromaufwärts im Nachbehandlungssystem in der Abgasbank 2 befindet.
  • 3279 Nachbehandlung 2 Abgastemperatur 3 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich am weitesten stromabwärts im Nachbehandlungssystem in der Abgasbank 2 befindet
  • 3283 Nachbehandlung 2 Abgastemperatur 2 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich in der Mitte der beiden anderen Temperatursensoren im Nachbehandlungssystem in der Abgasbank 2 befindet
  • 3360 Nachbehandlung 1 Diesel Exhaust Fluid Controller Der Diesel-Abgasflüssigkeitsregler ist in der Lage, Attribute des SCR-Systems auszulesen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Dieselabgasfüllstand, die Temperatur des Dieselabgases, die Qualität des Dieselabgases und die Dosierrate des Dieselabgases
  • 3361 Nachbehandlung 1 Dieselabgas-Dosiergerät Das Dieselabgas-Dosiergerät ist ein Gerät, das Dieselabgas und Luft mischt und eine dosierte Menge dieses Gemischs in den Abgasstrom abgibt.
  • 3362 Nachbehandlung 1 Eingangsleitungen der Dieselabgas-Dosiereinheit Die Dieselabgas-Dosiereinheit ist eine Vorrichtung, die Dieselabgas und Luft mischt, so dass sie eine Eingangsleitung vom Lufttank und eine Eingangsleitung vom Dieselabgas-Tank enthält
  • 3363 Nachbehandlung 1 Diesel-Abgasflüssigkeitstank-Heizung Prozentsatz der Heizung, die auf die Nachbehandlung 1 Diesel-Abgasflüssigkeitstank-Heizung angewendet wird.
  • 3471 Aktuator zur Steuerung des Kraftstoffdrucks für Nachbehandlung 1 Diagnose-SPN für den Aktuator zur Steuerung des Kraftstoffdrucks für Nachbehandlung 1.
  • 3472 Aktuator Nachbehandlung 1 Luftdrucksteuerung Diagnose-SPN für den Aktuator, der den Luftdruck der Nachbehandlung 1 steuert.
  • 3480 Nachbehandlungssystem 1 Kraftstoffdruck 1 Erste Kraftstoffdruckmessung für das Nachbehandlungssystem 1.
  • 3485 Nachbehandlung 1 Zuluftdruck Druck der Zuluft für Nachbehandlung 1.
  • 3515 Nachbehandlung 1 Temperatur der Dieselabgasflüssigkeit 2 Temperatur der Dieselabgasflüssigkeit am Gerät, das die Qualität der Dieselabgasflüssigkeit misst.
  • 3516 Nachbehandlung 1 Diesel Exhaust Fluid Concentration Ein Maß für die Konzentration von Harnstoff in Wasser.
  • 3936 Nachbehandlungs-Dieselpartikelfiltersystem Unspezifische Störungen des Nachbehandlungs-Dieselpartikelfiltersystems.
  • 4090 NOx-Grenzwerte überschritten, Ursache unbekannt Die On-Board-Diagnose hat festgestellt, dass die Grenzwerte für NOx im Abgasstrom überschritten wurden, aber die Ursache kann vom OBD-System nicht ermittelt werden.
  • 4094 NOx-Grenzwertüberschreitung aufgrund unzureichender Dieselabgasqualität Die On-Board-Diagnose hat festgestellt, dass die Grenzwerte für NOx im Abgasstrom aufgrund einer unzureichenden Dieselabgasqualität überschritten wurden
  • 4095 NOx-Grenzwertüberschreitung durch unterbrochene Dieselabgas-Dosierung Die On-Board-Diagnose hat festgestellt, dass die Grenzwerte für NOx im Abgasstrom aufgrund einer Unterbrechung der Dieselabgas-Dosierung überschritten wurden
  • 4096 NOx-Grenzwertüberschreitung aufgrund eines leeren Dieselabgastanks Die On-Board-Diagnose hat festgestellt, dass die Grenzwerte für NOx im Abgasstrom überschritten wurden, weil der Dieselabgastank leer ist
  • 4225 NOx-Grenzwerte aufgrund eines Fehlers im NOx-Kontrollsystem überschritten Die On-Board-Diagnose hat festgestellt, dass die Grenzwerte für NOx im Abgasstrom aufgrund eines Fehlers im NOx-Kontrollsystem überschritten wurden
  • 4301 Nachbehandlung 1 Kraftstoffeinspritzung 1 Heizungssteuerung Heizungsniveau, das der Controller der Nachbehandlung 1 Kraftstoffeinspritzung 1 Heizungssteuerung befiehlt zu halten
  • 4334 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Doser Absolute Pressure Der absolute Druck der SCR-Dosierung von Dieselabgasflüssigkeit (am nächsten zum Dosierventil gemessen) für das Nachbehandlungssystem 1 (Abgasbank 1)
  • 4337 Nachbehandlung 1 Diesel-Abgasflüssigkeits-Dosierungstemperatur Die Diesel-Abgasflüssigkeits-Dosierungstemperatur (am nächsten zum Dosierventil gemessen) für das Nachbehandlungssystem 1 (Abgasbank 1)
  • 4341 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Line Heater 1 Preliminary FMI Wird verwendet, um den zutreffenden J1939-73 FMI zu identifizieren, der im Diesel Exhaust Fluid Line Heater 1 von der Steuersoftware des Herstellers in Abgasbank 1 erkannt wurde.
  • 4343 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Line Heater 2 Preliminary FMI Wird verwendet, um den zutreffenden J1939-73 FMI zu identifizieren, der im Diesel Exhaust Fluid Line Heater 2 von der Steuersoftware des Herstellers in Abgasbank 1 erkannt wurde.
  • 4345 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Line Heater 3 Preliminary FMI Wird verwendet, um den zutreffenden J1939-73 FMI zu identifizieren, der im Diesel Exhaust Fluid Line Heater 3 von der Steuersoftware des Herstellers in Abgasbank 1 erkannt wurde.
  • 4347 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Line Heater 4 Preliminary FMI Wird verwendet, um den zutreffenden J1939-73 FMI zu identifizieren, der im Diesel Exhaust Fluid Line Heater 4 von der Steuersoftware des Herstellers in Abgasbank 1 erkannt wurde.
  • 4374 Nachbehandlung 1 Diesel-Abgasflüssigkeitspumpe Motordrehzahl Drehzahl des Motors, der eine Pumpe für Diesel-Abgasflüssigkeit antreibt, die in einem Nachbehandlungssystem verwendet wird.
  • 4427 Nachbehandlung 2 Dieselabgasflüssigkeit Tanktemperatur Temperatur der Dieselabgasflüssigkeit im Lagertank.
  • 4782 Dieselpartikelfilter 1 Rußdichte Rußdichte im Dieselpartikelfilter 1.
  • 4809 Aftertreatment 1 Warm Up Diesel Oxidation Catalyst Intake Temperature Die Temperatur, die am Einlass des Warm Up Oxidationskatalysators in der Abgasbank 1 gemessen wird.
  • 4810 Nachbehandlung 1 Warm Up Diesel Oxidationskatalysator Ausgangstemperatur Die Temperatur, die am Ausgang des Warm Up Oxidationskatalysators in der Abgasbank 1 gemessen wird.
  • 5435 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Pump State Zustand der Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Dosierpumpe.
  • 5485 Nachbehandlung 1 Diesel-Abgasflüssigkeitspumpen-Durchfluss Der Durchfluss der Reagenzienpumpe für die Nachbehandlung wird vom Exhaust Emission Controller angezeigt. Könnte darauf hinweisen, dass der Durchfluss eingeschränkt ist.
  • 5706 Nachbehandlung 1 Dieselabgaspumpen-Heizung Prozentualer Anteil der Heizleistung der Nachbehandlung 1 Dieselabgaspumpen-Heizung.
  • 5743 Temperatursensormodul für die selektive katalytische Nachbehandlung Das Modul nimmt die Temperatursensoreingaben von den Temperatursensoren für die selektive katalytische Nachbehandlung auf und überträgt die Sensorwerte über das J1939-Netzwerk an das Motorsteuergerät.
  • 5745 Nachbehandlung 1 Diesel Exhaust Fluid Dosing Unit Heater Nachbehandlungs-DEF-Heizung intern in der Nachbehandlungs-Dosiereinheit.

Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an

Es gibt viele weniger bekannte Modelle, die nicht in der Liste aufgeführt sind, die Scania-Motoren verwenden und die wir unterstützen.
Rufen Sie uns an, und wir werden unsere Datenbank durchsuchen, um herauszufinden, ob wir eine Lösung für Ihre Maschine haben.

E-Mail

Telefonanruf

Zurück zum Anfang

John Deere Löschsatz

DPF + DEF (SCR)

Nur DPF

Emulatoren - 4DPF.com (27)

DPF+SCR/DEF John Deere Löschsatz

John Deere DPF+SCR/DEF Löschsatz – Unser John Deere Löschsatz ist der schnellste Weg, die beiden Abgassysteme Ihrer John Deere Maschine zu beseitigen. Mit unserem John Deere Emulator werden sowohl der DPF (Partikelfilter) als auch das DEF (Dieselabgasflüssigkeit) digital emuliert. Es ist vollkommen sicher für den Motor, eine Neuprogrammierung oder ein Computer ist nicht erforderlich. Die einfache Plug-and-Play-Installation sorgt für eine nicht-invasive, schnelle und mühelose Installation. Vergessen Sie die Reinigung des DPF und das Nachfüllen von DEF-Flüssigkeit!

Basisangebot

Nachfolgend finden Sie ein Basisangebot von John Deere DPF Emulatoren.

Emulatoren - 4DPF.com (28)

DPF+SCR/DEF John Deere Löschsatz

John Deere DPF+SCR/DEF Löschkit – Diese Version des John Deere Emulators wurde für John Deere Motoren entwickelt, die sowohl mit DPF (Partikelfilter) als auch mit SCR/DEF (Dieselabgasreinigung) ausgestattet sind. Unser John Deere DEF-Löschsatz unterstützt alle landwirtschaftlichen John Deere Maschinen mit 12V-Installation. Nach dem Einbau unseres John Deere DEF-Löschsatzes ist es nicht mehr erforderlich, die Flüssigkeit in die Maschine einzufüllen. Die Flüssigkeit kann aus dem Tank abgelassen werden und unser Gerät zeigt weiterhin den Flüssigkeitsstand im Tank an. Der Einbau unseres John Deere DPF+DEF-Entfernungs-Kits ist mühelos und einfach dank der Originalstecker, die zu denen Ihrer Maschine passen. Alle Komponenten und Sensoren des DPF- und DEF-Systems werden nach dem Einbau unseres John Deere DEF-Entfernungskits nicht mehr benötigt und können daher sicher entfernt werden.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

Emulatoren - 4DPF.com (29)

DPF-Löschsatz für John Deere mit Yanmar-Motor.

John Deere DPF Delete Kit – Diese Version des John Deere Emulators wurde entwickelt, um den DPF von John Deere Maschinen mit Yanmar-Motoren digital zu löschen. Unser John Deere DPF-Löschkit ist für Maschinen mit Yanmar-Motoren gedacht, die nur mit dem Partikelfilter (DPF) ausgestattet sind, d.h. ohne das SCR/DEF-System (Dieselabgasreinigung). Der schnelle und einfache Einbau unseres John Deere DPF Delete Kits ist dank der passenden Stecker gewährleistet. Diese Lösung ist nicht invasiv und völlig sicher für den Motor. Der Filter selbst und der zugehörige Sensor werden nach der Installation überflüssig, d.h. sie können sicher aus dem Gerät entfernt werden.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

DPF-Emulator-Installationen

Nachfolgend finden Sie einige Beispielfotos von unseren Installationen.

SCR + DPF Emulator Einbau in John Deere 6155M Traktor.

Emulatoren - 4DPF.com (30)

john deere agriculture engine nameplate 6155M

Emulatoren - 4DPF.com (31)

john deere 6155M tractor with the engine hood up

Emulatoren - 4DPF.com (32)

John Deere 6155M 6m tractor green scr Adblue def

Emulatoren - 4DPF.com (33)

John Deere tractor 6m engine plug scr

Emulatoren - 4DPF.com (34)

John Deere 6m tractor DPF SCR DEF filter agriculture

Emulatoren - 4DPF.com (35)

John Deere tractor DPF DEF engine CAN connection

unterstützt
Motoren/Modelle

Motoren

  • DPF+SCR: 4,5l, 6,8l, 13,5l mit 12-Volt-Bordnetz.
  • Nur DPF: 3TN68, 3TN86, 3TN88, 4TN86, 4TN88, 4TN92, 4TN98

Modelle

  • John Deere: 3025D, 3035D, 3043D, 2032R, 3025E, 3032E, 3038E, 3033R, 3039R, 3046R, 4044M, 4052M, 4066M, 4044R, 4052R, 4066R, 4075R, 2720, 3320, 4005, 190D, 220D, 225D, 470G, 670G, 870G, 135G, 640L-II, 648L-II, 748L-II, 6R 155, 6R 165, 6R 175, 6R 195, 6R 215, 6R 230, 6R 250, 6R 145, 7R 270, 7R 250, 7R 230, 7R 210, 5100GN, 5090GN, 5075GN, 5090GV, 5075GV, 5075GL
  • VERMEER: T655III Rohrleitungsfräse, T555III Rohrleitungsfräse, T755III Rohrleitungsfräse
  • LIEBHERR: PR 714 LGP
  • EVOQUIP: COBRA 230, COBRA 230R
  • FINLAY: IC-100, IC-100RS
  • Und viele viele mehr…

Emuliert
Komponenten

Klicken Sie zum Erweitern

  • DEF/AdBlue Pumpe
    • SWDEF12VKIT, DZ121772, DZ128114, MIA885632
  • DEF/AdBlue Tank
    • FYA00052308, AXE83318, FYA60049392, FYA60049537, FYA60049534, BXE10599, AT455200
  • DEF/AdBlue Einspritzdüse
    • 8982318982
  • Sensoren für Dieselabgasflüssigkeit
    • DZ119425, FYA00047390, DZ118680, TA21026, 8980863290
  • Sensor für Dieselabgasflüssigkeit (DEF) Tank
    • FYA00047390
  • Diesel Exhaust Fluid Tank Header Sensor Kit
    • DZ104876, DZ104877
  • Temperatursensor für Dieselpartikelfilter
    • AXE48749, MIU804517, MIU804518, MIU805028, MIU805031, RE542437
  • Sensor für die Auspuffeinlass-Temperatur
    • MIU803113
  • Auspuff-Temperatursensor
    • AXE59877, MIU803019, MIU803050, MIU804393, MIU804506, MIU804507, 8982387670
  • Dieselpartikelfilter Abgastemperatursensor
    • RE542437
  • Sensor für die Abgastemperatur des Motors
    • RE544555, RE542441, RE545198, MIU803301
  • Temperatursensor für Dieselabgasflüssigkeit
    • 8980863290
  • Motor Nachbehandlung Abgasanlage Temperatursensor
    • RE576042, RE562609, DZ110062, RE566628, RE562608, RE566627
  • Auspuff-Differenzdruck-Sensor
    • 8973603682

Emissionsbezogen
Fehlercodes

Klicken Sie zum Erweitern

  • ECU 003246.00 (ECU 3246.00) DPF-Auslasstemperatur extrem hoch Das Abgasfiltertemperaturmodul hat eine extrem hohe DPF-Auslasstemperatur festgestellt.
  • ECU 003246.12 (ECU 3246.12) DPF-Auslasstemperatur-Fehler Das Abgasfilter-Temperaturmodul hat ein Problem bei der Messung der DPF-Auslasstemperatur festgestellt.
  • ECU 003251.00 (ECU 3251.00) DPF-Differenzdrucksensor-Fehler Der DPF-Differenzdrucksensor reagiert nicht oder die ECU hat ein Problem mit der Korrelation von Abgasfluss und DPF-Differenzdruck festgestellt.
  • ECU 003251.02 (ECU 3251.02) DPF-Differenzdrucksignal ungültig Die ECU hat ein Problem mit der Beziehung zwischen Abgasdurchfluss und DPF-Differenzdruck erkannt.
  • ECU 003251.03 (ECU 3251.03) DPF-Differenzdrucksignal außerhalb des Bereichs hoch Dies zeigt einen Kurzschluss zu 12 Volt an.
  • ECU 003251.04 (ECU 3251.04) DPF-Differenzdrucksignal außerhalb des Bereichs niedrig Dies weist auf einen Kurzschluss mit Masse hin.
  • ECU 003251.07 (ECU 3251.07) DPF-Differenzdrucksensor Fehler DPF-Differenzdruck zu hoch bei abgestelltem Motor.
  • ECU 003695.14 (ECU 3695.14) Dieselpartikelfilter-Regeneration Spezielle Anweisungen (Berechneter Rußwert hoch und Regeneration deaktiviert) DPF-Regeneration ist erforderlich, aber der Sperrschalter ist aktiv. (Die berechnete Rußmenge im Dieselpartikelfilter zeigt an, dass die Rußmenge im Dieselpartikelfilter hoch ist, und der Status der Abgasfilterreinigung ist „deaktiviert“).
  • ECU 003711.14 (ECU 3711.14) Aktive Regeneration des Dieselpartikelfilters wegen zu niedriger Abgastemperatur gesperrt DOC-Einlasstemperatur-Zielwert beim Abgastemperaturmanagement nicht erreicht.
  • ECU 003711.31 (ECU 3711.31) Aktive Regeneration des Dieselpartikelfilters wegen zu niedriger Abgastemperatur gesperrt DOC-Einlasstemperatur-Zielwert beim Abgastemperaturmanagement nicht erreicht.
  • ECU 003719.00 (ECU 3719.00) Berechneter Rußgehalt extrem hoch Der berechnete DPF-Rußgehalt zeigt an, dass der Rußgehalt im DPF extrem hoch ist.
  • ECU 003719.10 (ECU 3719.10) Berechnete Rußbelastungsrate abnormal Die berechnete Rußbelastungsrate des DPF ist höher als erwartet.
  • ECU 003719.13 (ECU 3719.13) Übermäßige DPF-Rückgewinnungsversuche Das Steuergerät hat festgestellt, dass die Anzahl der DPF-Rückgewinnungsversuche ohne aktive Regeneration den ECU-Grenzwert überschritten hat.
  • ECU 003719.14 (ECU 3719.14) alculated Soot Level Extremely High Der berechnete DPF-Rußgehalt zeigt an, dass der Rußgehalt im DPF extrem hoch ist.
  • ECU 003719.15 (ECU 3719.15) Berechnete Rußmenge leicht erhöht Die berechnete DPF-Rußmenge ist etwas höher als erwartet.
  • ECU 003719.16 (ECU 3719.16) Berechneter Rußgehalt mäßig hoch Der berechnete DPF-Rußgehalt ist mäßig höher als erwartet.
  • ECU 003936.00 (ECU 3936.00) Berechnete unbeabsichtigte Verbrennungen im DPF Extrem hoch Das Steuergerät hat mehrfach festgestellt, dass die Temperaturdifferenz zwischen DOC-Auslass und DPF-Auslass auf unbeabsichtigte Verbrennungen im DPF hinweist.
  • ECU 003936.15 (ECU 3936.15) Berechnete unbeabsichtigte brennbare Stoffe im DPF leicht hoch Der berechnete Wert für unbeabsichtigte brennbare Stoffe ist leicht höher als erwartet.
  • ECU 003936.16 (ECU 3936.16) Berechnete unbeabsichtigte brennbare Stoffe im DPF Mäßig hoch Der berechnete Wert für unbeabsichtigte brennbare Stoffe ist mäßig höher als erwartet.
  • ECU 004795.31 (ECU 4795.31) DPF fehlt Der Dieselpartikelfilter fehlt.
  • ECU 001761.01 (ECU 1761.01) DEF-Tank leer DEF-Tankflüssigkeitsstand extrem niedrig.
  • ECU 001761.03 (ECU 1761.03) DEF Tank Fluid Level Sensor, Voltage Too High Dies zeigt einen Kurzschluss zu 12 V an.
  • ECU 001761.04 (ECU 1761.04) DEF Tank Fluid Level Sensor, Voltage Too Low Dies deutet auf einen Kurzschluss zur Masse hin.
  • ECU 001761.17 (ECU 1761.17) DEF-Tankflüssigkeitsstand Mäßig niedriger DEF-Tankflüssigkeitsstand unter 10 Prozent.
  • ECU 001761.18 (ECU 1761.18) DEF-Tankflüssigkeitsstand Niedriger DEF-Tankflüssigkeitsstand unter 0 Prozent.
  • ECU 003031.03 (ECU 3031.03) DEF Tank Fluid Temperature Signal Out of Range High Dies zeigt einen Kurzschluss zu 12 V an.
  • ECU 003031.04 (ECU 3031.04) DEF Tank Fluid Temperature Sensor, Voltage Too Low Dies deutet auf einen Masseschluss hin.
  • ECU 003031.12 (ECU 3031.12) DEF Tank Fluid Tank Temperature Error Der Temperatursensor für die DEF-Tankflüssigkeit hat ein Problem bei der Messung der DEF-Tankflüssigkeitstemperatur festgestellt.
  • ECU 003361.03 (ECU 3361.03) DEF Dosing Injector Signal Out of Range High Dies zeigt einen Kurzschluss zu 12 V an.
  • ECU 003361.04 (ECU 3361.04) DEF Dosing Injector Signal Out of Range Low Dies weist auf einen Kurzschluss zur Masse hin.
  • ECU 003361.05 (ECU 3361.05) DEF Dosing Injector Circuit Has High Resistance Der Widerstand des Kreises ist zu hoch. Dies weist auf einen offenen Stromkreis hin.
  • ECU 003361.06 (ECU 3361.06) DEF Dosing Injector Circuit Has Low Resistance Der Widerstand des Kreises ist zu niedrig. Dies deutet auf einen Kurzschluss zur Erde hin.
  • ECU 003361.07 (ECU 3361.07) DEF Dosing Injector Position Invalid DEF dosing injector does not reach position commanded by ECU.
  • ECU 003361.31 (ECU 3361.31) DEF-Dosierinjektor aktiv ohne Einspritzung Die ECU hat keinen DEF-Druckabfall festgestellt, obwohl der Dosierinjektor den Befehl zum Öffnen erhalten hat.
  • ECU 003516.01 (ECU 3516.01) Nachbehandlungs-DEF-Konzentration extrem niedrig Die Konzentration der DEF-Tankflüssigkeit ist extrem niedrig.
  • ECU 003516.07 (ECU 3516.07) Nachbehandlung DEF-Konzentrationssensor verstopft Der DEF-Tankflüssigkeitskonzentrationssensor hat Ablagerungen erkannt, die den Konzentrationssensor verstopfen.
  • ECU 003516.09 (ECU 3516.09) Nachbehandlung DEF-Konzentrationssensor Kommunikationsverlust Der DEF-Tankkonzentrationssensor hat ein Problem bei der Messung der DEF-Tankflüssigkeitskonzentration festgestellt.
  • ECU 003516.12 (ECU 3516.12) Nachbehandlung DEF-Konzentrationssensor Fehler Der DEF-Konzentrationssensor hat ein Problem bei der Messung der DEF-Konzentration festgestellt.
  • ECU 003516.14 (ECU 3516.14) Nachbehandlungs-DEF verunreinigt Der Nachbehandlungs-DEF-Konzentrationssensor hat eine falsche Flüssigkeit im DEF-Tank erkannt.
  • ECU 003516.16 (ECU 3516.16) Nachbehandlungs-DEF-Konzentration mäßig hoch Die Konzentration der DEF-Tankflüssigkeit ist mäßig hoch.
  • ECU 003517.07 (ECU 3517.07) DEF-Tankfüllstandssensor blockiert Der DEF-Tankfüllstandssensor hat Fremdkörper entdeckt, die den Füllstandssensor blockieren.
  • ECU 003517.12 (ECU 3517.12) DEF Tank Fluid Level Error Der Füllstandssensor des DEF-Tanks hat ein Problem bei der Messung des Flüssigkeitsstands im DEF-Tank festgestellt.
  • ECU 004334.00 (ECU 4334.00) DEF-Dosiereinheit Druck extrem hoch Der Druck der DEF-Dosiereinheit ist extrem hoch.
  • ECU 004334.01 (ECU 4334.01) DEF-Dosiereinheit Druck extrem niedrig Der Druck der DEF-Dosiereinheit ist extrem niedrig.
  • ECU 004334.03 (ECU 4334.03) DEF Dosing Unit Signal Out of Range High Dies zeigt einen Kurzschluss zu 12 Volt an.
  • ECU 004334.04 (ECU 4334.04) DEF-Dosiergerätesignal außerhalb des Bereichs niedrig Dies weist auf einen Kurzschluss zur Masse hin.
  • ECU 004334.11 (ECU 4334.11) DEF-Dosiereinheit Drucksignalfehler Die DEF-Dosiereinheit konnte den Systemdruck während einer Abschaltsequenz oder einer neuen Ansaugsequenz nicht entlasten.
  • ECU 004334.16 (ECU 4334.16) DEF-Dosiereinheit Druck mäßig hoch Der Druck der DEF-Dosiereinheit ist mäßig hoch.
  • ECU 004334.18 (ECU 4334.18) DEF-Dosiereinheit Druck mäßig niedrig Der Druck der DEF-Dosiereinheit ist mäßig niedrig.
  • ECU 004334.31 (ECU 4334.31) DEF Dosing Unit Pressure Fault Das Drucksignal der DEF-Dosiereinheit überschreitet während des Saugvorgangs einen Schwellenwert.
  • ECU 004341.05 (ECU 4341.05) DEF-Dosiergerät Druckleitungsheizung, Widerstand zu hoch Der Widerstand im Kreislauf ist zu hoch. Dies weist auf einen offenen Stromkreis hin.
  • ECU 004341.06 (ECU 4341.06) DEF-Dosiergerät Druckleitungsheizung, Widerstand zu niedrig Der Widerstand des Kreises ist zu niedrig. Dies deutet auf einen Kurzschluss zur Erde hin.
  • ECU 004343.05 (ECU 4343.05) DEF-Dosiergerät Rücklaufheizung, Widerstand zu hoch Der Widerstand im Kreislauf ist zu hoch. Dies weist auf einen offenen Stromkreis hin.
  • ECU 004343.06 (ECU 4343.06) DEF-Dosiergerät Rücklaufheizung, Widerstand zu niedrig Der Widerstand des Kreises ist zu niedrig. Dies deutet auf einen Kurzschluss zur Erde hin.
  • ECU 004345.05 (ECU 4345.05) DEF-Dosiergerät Versorgungsleitung Heizung, Widerstand zu hoch Der Widerstand des Kreises ist zu hoch. Dies weist auf einen offenen Stromkreis hin.
  • ECU 004345.06 (ECU 4345.06) DEF-Dosiergerät Versorgungsleitung Heizung, Widerstand zu niedrig Der Widerstand des Kreises ist zu niedrig. Dies deutet auf einen Kurzschluss zur Erde hin.
  • ECU 004366.05 (ECU 4366.05) DEF Tank Heater Coolant Valve, Resistance Too High Schaltkreiswiderstand zu hoch. Dies weist auf einen offenen Stromkreis hin.
  • ECU 004366.06 (ECU 4366.06) DEF Tank Heater Coolant Valve, Resistance Too Low Schaltkreiswiderstand zu niedrig. Dies weist auf einen Kurzschluss zur Erde hin.
  • ECU 004366.16 (ECU 4366.16) DEF Tank Heater Coolant Control Valve is Stuck Open DEF Tanktemperatur höher als erwartet.
  • ECU 004366.18 (ECU 4366.18) Kühlmittelregelventil der DEF-Tank-Heizung bleibt geschlossen Das Auftauen des DEF-Tanks dauert zu lange.
  • ECU 004376.05 (ECU 4376.05) DEF-Dosiergerät Umschaltventil, Widerstand zu hoch Der Widerstand des Kreises ist zu hoch. Dies weist auf einen offenen Stromkreis hin.
  • ECU 004376.06 (ECU 4376.06) DEF-Dosiergerät Umschaltventil, Widerstand zu niedrig Schaltkreiswiderstand zu niedrig. Dies deutet auf einen Kurzschluss zur Erde hin.
  • ECU 004376.14 (ECU 4376.14) DEF Dosing System Powerdown Fault Das DEF-Dosiersystem konnte nicht ordnungsgemäß heruntergefahren werden.
  • ECU 005435.06 (ECU 5435.06) DEF-Dosierpumpenkreislauf hat einen zu niedrigen Widerstand Der Kreislaufwiderstand ist zu niedrig. Dies deutet auf einen Kurzschluss zur Erde hin.
  • ECU 005435.09 (ECU 5435.09) CAN Bus Message Cannot Be Received, Information from DEF Dosing Unit Datenübertragungsproblem zwischen der ECU und der DEF-Dosiereinheit.
  • ECU 005435.11 (ECU 5435.11) DEF Dosing Unit Pump Circuit Fault Der Pumpenmotor der DEF-Dosiereinheit ist nicht in der Lage, beim Ansaugen Druck aufzubauen.
  • ECU 005435.14 (ECU 5435.14) DEF Dosing Unit Pump Motor Fault Der Pumpenmotor der DEF-Dosiereinheit sendet ein falsches Signal.
  • ECU 005435.31 (ECU 5435.31) DEF-Dosiergeräte-Pumpenfehler Der Versorgungsdruck der DEF-Dosiergerätepumpe ist instabil.
  • ECU 005745.05 (ECU 5745.05) DEF-Dosiergerät-Heizung, Widerstand zu hoch Der Widerstand im Kreislauf ist zu hoch. Dies weist auf einen offenen Stromkreis hin.
  • ECU 005745.06 (ECU 5745.06) DEF-Dosiergerät-Heizung, Widerstand zu niedrig Der Widerstand des Kreises ist zu niedrig. Dies deutet auf einen Kurzschluss zur Erde hin.
  • ECU 005745.18 (ECU 5745.18) DEF-Dosiergerät-Heizung, Temperatur mäßig niedrig Die Auslasstemperatur der DEF-Dosiergerät-Heizung ist mäßig niedrig.
  • ECU 005745.31 (ECU 5745.31) DEF-Dosiergerät-Heizung, Temperatur fehlerhaft Die Einschaltzeit der DEF-Dosiergerät-Heizung ist fehlerhaft.
  • ECU 002659.01 (ECU 2659.01) NOx-basierte AGR-Durchflusskorrektur extrem niedrig Das Steuergerät hat festgestellt, dass der NOx-basierte AGR-Durchflusskorrekturfaktor einen Schwellenwert erreicht hat, der darauf hinweist, dass die NOx-Emissionen im Auspuff nicht mehr konform sind.
  • ECU 002659.18 (ECU 2659.18) NOx-basierte AGR-Durchflusskorrektur mäßig niedrig Das Steuergerät hat festgestellt, dass der NOx-basierte AGR-Durchflusskorrekturfaktor einen Schwellenwert erreicht hat, der anzeigt, dass der AGR-Durchfluss-Venturi gereinigt werden muss.
  • ECU 003216.09 (ECU 3216.09) CAN Bus Message Cannot Be Received, Information from Aftertreatment Inlet NOx Sensor Datenübertragungsproblem zwischen der ECU und dem Aftertreatment Inlet NOx Sensor.
  • ECU 003216.12 (ECU 3216.12) Aftertreatment Inlet NOx Sensor Faulty Der Aftertreatment Inlet NOx Sensor hat ein Problem bei der Messung festgestellt.
  • ECU 003216.14 (ECU 3216.14) Aftertreatment Inlet NOx Sensor Faulty Der Aftertreatment Inlet NOx Sensor hat ein Problem bei der Messung festgestellt.
  • ECU 003226.09 (ECU 3226.09) CAN-Bus-Nachricht kann nicht empfangen werden, Informationen vom Nachbehandlungsauslass-NOx-Sensor Datenübertragungsproblem zwischen der ECU und dem Nachbehandlungsauslass-NOx-Sensor.
  • ECU 003226.12 (ECU 3226.12) Nachbehandlungsauslass-NOx-Sensor fehlerhaft Der Nachbehandlungsauslass-NOx-Sensor hat ein Problem bei der Messung festgestellt.
  • ECU 003226.14 (ECU 3226.14) Nachbehandlungsauslass NOx-Sensor fehlerhaft Der Nachbehandlungsauslass NOx-Sensor hat ein Problem bei der Messung festgestellt.
  • ECU 004364.01 (ECU 4364.01) Katalysatorwirkungsgrad des SCR-Systems extrem niedrig Der NOx-Wert am Ausgang des SCR-Systems ist zu hoch. HINWEIS: Eine minderwertige Diesel-Emissionsflüssigkeit (DEF) kann diesen Diagnosefehlercode verursachen.
  • ECU 004364.17 (ECU 4364.17) Katalysatorwirkungsgrad des SCR-Systems gering Der NOx-Wert am Ausgang des SCR-Systems ist zu hoch, um die Regeneration zu starten.
  • ECU 004364.18 (ECU 4364.18) Katalysatorwirkungsgrad des SCR-Systems mäßig niedrig Der NOx-Wert am Ausgang des SCR-Systems ist zu hoch, um eine Regeneration zu starten.
  • ECU 004360.07 (ECU 4360.07) SCR-Einlasstemperaturfehler Das SCR-Temperaturmodul hat ein Problem bei der Messung der Einlasstemperatur festgestellt.
  • ECU 004360.12 (ECU 4360.12) SCR-Einlasstemperatur fehlerhaft Das SCR-Temperaturmodul hat ein Problem bei der Messung der Einlasstemperatur festgestellt.
  • ECU 004363.12 (ECU 4363.12) SCR-Ausgangstemperatur fehlerhaft Das SCR-Temperaturmodul hat ein Problem bei der Messung der Ausgangstemperatur festgestellt.
  • ECU 004363.12 (ECU 4363.12) SCR-Ausgangstemperatur fehlerhaft Das SCR-Temperaturmodul hat ein Problem bei der Messung der Ausgangstemperatur festgestellt.
  • ECU 005246.00 (ECU 5246.00) SCR Operator Stage #3 Derate Notification Informationsfehler, um dem Bediener mitzuteilen, wie lange er noch Zeit hat, bis die Maschine den endgültigen Derate erreicht.
  • ECU 005246.13 (ECU 5246.13) SCR Operator Derate Notification Active Informativer Fehler, um den Operator zu benachrichtigen, dass der Derate-Timer des SCR-Systems aktiv ist.
  • ECU 005246.14 (ECU 5246.14) SCR Operator Stage #4 Derate Notification Informationsfehler, um dem Bediener mitzuteilen, wie lange er noch Zeit hat, bis die Maschine den endgültigen Derate erreicht.
  • ECU 005246.14 (ECU 5246.14) SCR Operator Stage #4 Derate Notification Informationsfehler, um dem Bediener mitzuteilen, wie lange er noch Zeit hat, bis die Maschine den endgültigen Derate erreicht.
  • ECU 005246.16 (ECU 5246.16) SCR Operator Stage #2 Derate Notification Informationsfehler, um dem Bediener mitzuteilen, wie lange er noch Zeit hat, bis die Maschine den endgültigen Derate erreicht.
  • ECU 005246.31 (ECU 5246.31) SCR Operator Final Derate Notification Informativer Fehler, um den Bediener zu benachrichtigen, dass die Maschine das endgültige Derate erreicht hat.
  • ECU 005743.09 (ECU 5743.09) Daten können nicht empfangen werden, Informationen vom SCR-Temperaturmodul Datenübertragungsproblem zwischen der ECU und dem SCR-Temperaturmodul.

Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an

Es gibt viele weniger bekannte Modelle, die nicht in der Liste enthalten sind und die von uns unterstützten John Deere-Motoren verwenden.
Rufen Sie uns an, und wir werden unsere Datenbank durchsuchen, um herauszufinden, ob wir eine Lösung für Ihre Maschine haben.

E-Mail

Telefonanruf

Zurück zum Anfang

SID321 Löschsatz

Nur SCR

Nur DPF

Emulatoren - 4DPF.com (36)

DPF & SCR Emulator für Renault Master, Opel Movano, Nissan Navara, Nissan NV400 mit SID321 Motorsteuergerät.

Eine Lösung speziell für CONTINENTAL SID 321 Motorsteuerungen. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, dieses Steuergerät erfolgreich umzuprogrammieren, was bedeutet, dass die Entfernung des SCR- oder DPF-Systems durch eine Softwareänderung unmöglich ist. Als Antwort auf dieses Problem steht unser SID321 SCR/AdBlue-Emulator und SID321 DPF-Emulator. Der Emulator sendet Informationen über den korrekten Betrieb des Abgassystems an das Motorsteuergerät, so dass das Steuergerät den Motor nicht in den Leistungsbegrenzungsmodus versetzt und keine Fehler angezeigt werden.

WICHTIG!

Unser Emulator ist an die Emissionskommunikationsleitung angeschlossen und sendet dem Steuergerät nur die INFORMATIONEN über den korrekten Betrieb des SCR-Systems

Der Betrieb des Geräts basiert nicht auf einer kontinuierlichen Fehlerbehebung!

Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, denn eine Lösung, die auf dem Prinzip der kontinuierlichen Fehlerbehebung beruht, macht unser Auto schwierig oder fast unmöglich. unmöglich zu diagnostizierenda es ständig alle Fehler löschen muss, einschließlich derer, bei denen die Sicherheit vom Betrieb des Motors (oder der Passagiere, z.B. Airbags) abhängt (z.B. Öldruck, Temperatur des Turboladers, etc.).

Basisangebot

Nachstehend finden Sie ein Basisangebot von 4DPF SID321 DPF-Emulatoren.

Emulatoren - 4DPF.com (37)

SID321 SCR-Emulator

Dieses kleine elektronische Gerät, das mit dem Originalstecker an die Kommunikationsleitung des Emissionsminderungssystems (CANBUS) angeschlossen wird und anstelle des Stickoxid-Sensors den NOx-Sensor ersetzt, ermöglicht die vollständige Emulation dieses Systems.

Bei der Computerdiagnose können Sie die Betriebsparameter des AdBlue-Dosiersystems genau so beobachten wie bei einem effizienten System.

Bei der Installation des Emulators müssen Sie lediglich die Sensoren abstecken: NOx, Rauch, SCR-Pumpe und den Stecker des Emulators anstelle des zweiten NOx-Sensors anschließen. Nach diesem Vorgang ist es je nachdem, ob die Leistung des Fahrzeugs bereits begrenzt ist oder sich sogar im Limp-Modus befindet, notwendig, die Fehler zu löschen und in einigen Fällen (wie dem Limp-Modus) einen Reset des gespeicherten Betriebszustands des SCR-Systems durchzuführen. In Fahrzeugen, bei denen die Leistungsbegrenzung noch nicht aufgetreten ist, kann der Emulator ohne die Anpassung des SCR-Systems installiert werden.

Der Löschsatz ist wasserdicht, d.h. er kann sicher unter der Karosserie montiert werden.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

Emulatoren - 4DPF.com (38)

SID321 DPF-Emulator

Dieses Gerät ist der erste DPF-Emulator für Motoren mit SID321 Controller. Die Installation basiert ausschließlich auf der Plug-and-Play-Technologie und erfordert kein Löten, Spleißen oder Schneiden von Drähten bei der Installation. Der SID321 DPF-Emulator ist vollständig wasserdicht und kann sicher unter dem Auto befestigt werden.

Der Einbau besteht darin, den Luftmassenmesser, den Differenzdrucksensor und den Temperatursensor abzuziehen und die Stecker aus dem Kabelbaum des Emulators an deren Stelle anzuschließen. Unser SID321 DPF-Emulator emuliert vollständig alle Komponenten des DPF-Systems. Er sendet genau die gleichen Signale aus wie ein voll funktionsfähiger Partikelfilter (DPF). Für die Installation ist keine Neuprogrammierung oder ein Computer erforderlich. Der Emulator SID321 DPF-Emulator passt für Renault Master, Opel Movano, Nissan Navara und Nissan NV400.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Installation des Emulators und die Entfernung des DPF?

Die Installation des Geräts ist nicht invasiv, dies wird durch die Originalstecker erreicht, mit denen der Emulator ausgestattet ist. Die Stopfen passen zu denen der Maschine. Der Ausbau des SID321 DPF-Filters mit Hilfe unseres Emulators ist völlig sicher für den Motor und erfordert keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung. Nach dem Einbau des Geräts muss der Dieselpartikelfilter entfernt werden.

Wie funktioniert die Installation des Emulators und der Ausbau von DPF und SCR?

Ähnlich wie bei der Installation in Maschinen, die nur den DPF haben, muss der Emulator mit den Steckern angeschlossen werden, mit denen das Gerät ausgestattet ist. Trennen Sie dann die AdBlue-Pumpensteuerung und die Stickoxid-Sensoren ab. Schließen Sie den Stecker des Emulators an der Stelle eines der NOx-Sensoren an. Eine ausführliche Anleitung mit einer vollständigen Beschreibung der Serviceschritte liegt jeder Bestellung bei.

Wie funktioniert die DPF-Regeneration nach dem Ausbau des Filters?

Der Emulator simuliert den Betrieb eines effizient arbeitenden Emissionsminderungssystems. Die Motorsteuerung aktiviert die DPF-Regeneration nicht, weil die vom Emulator erzeugten Signale melden, dass der Dieselpartikelfilter in einwandfreiem Zustand ist.

Sollte ich weiterhin DEF (AdBlue)-Flüssigkeit hinzufügen?

Nein. Die DEF/SCR-Pumpe pumpt die Flüssigkeit nicht mehr. Ein Nachfüllen ist nicht erforderlich.

Bei meiner Maschine wurde ein defekter Temperatursensor diagnostiziert. Kann ich dieses Produkt installieren?

Ja! Jeder Sensor, der den Betrieb des DPF-Systems überwacht, wird nach dem Einbau des Geräts obsolet. Die Sensoren können also beschädigt bleiben oder ganz entfernt werden.

Haben Sie noch Fragen?

Sehen Sie sich unsere FAQ-Seite an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an [emailprotected]

E-Mail

unterstützt
Modelle

Modelle

  • Renault: Master
  • Opel: Movano
  • Nissan: Navara, NV400

Emuliert
Komponenten

Klicken Sie zum Erweitern

  • Abgastemperatursensor – 226400888R
  • Differenzdrucksensor DPF – 2082700Q0K
  • Rußsensor – 227932151R
  • NOX-SENSOR – 227909181R
  • AdBlue Pumpe – 208993933R

Emissionsbezogen
Fehlercodes

Klicken Sie zum Erweitern

  • fP2002: Dieselpartikelfilter-Effizienz unter dem Schwellenwert Bank 1
  • fP2003: Dieselpartikelfilter-Effizienz unter dem Schwellenwert Bank 2
  • fP200C: Dieselpartikelfilter Übertemperatur Bank 1
  • fP200D: Dieselpartikelfilter Übertemperatur Bank 2
  • fP242F: Dieselpartikelfilter-Beschränkung – Ascheansammlung, Überlastung Dieselpartikelfilter B-041
  • fP244A: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu niedrig
  • fP244B: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu hoch
  • fP2452: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis Hochspannungspartikelfilter Drucksensor C-030, Niederspannungsdrucksensor Partikelfilter C-030
  • fP2453: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis Bereich/Leistung, Niedriger Differenzdruck Sensor Druck Partikelfilter B-041, Fehler Leitung Schlauch Drucksensor Partikelfilter B-041, Unzuverlässiger Differenzdruck Drucksensor Staubfilter B-041
  • fP2454: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis niedrig
  • fP2455: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis hoch
  • fP2456: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP2458: Dauer der Regeneration des Dieselpartikelfilters
  • fP2459: Dieselpartikelfilter-Regenerationsfrequenz
  • fP245E: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis
  • fP245F: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis Bereich/Leistung
  • fP2460: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis niedrig
  • fP2461: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis Hoch
  • fP2462: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP2463: Dieselpartikelfilter-Beschränkung – Rußablagerung
  • fP2464: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu niedrig
  • fP2465: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu hoch
  • fP246B: Falsche Fahrzeugbedingungen für die Regeneration des Dieselpartikelfilters
  • fP246C: Dieselpartikelfilter-Beschränkung – Erzwungene Leistungsbegrenzung
  • fP246D: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“/“B“ Korrelation
  • fP260E: Steuerkreis für die Regenerationslampe des Dieselpartikelfilters
  • fP20DD: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensorschaltung
  • fP20DE: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis Bereich/Leistung
  • fP20DF: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis niedrig
  • fP20E0: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis Hoch
  • fP20E1: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP2466: Schaltkreis Abgastemperatursensor
  • fP2467: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
  • fP2468: Abgastemperatursensor Schaltkreis niedrig
  • fP2469: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
  • fP246A: Abgastemperatursensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP246E: Schaltkreis Abgastemperatursensor
  • fP246F: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
  • fP2470: Schaltkreis Abgastemperatursensor niedrig
  • fP2471: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
  • fP2472: Abgastemperatursensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP2473: Schaltkreis Abgastemperatursensor
  • fP2474: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
  • fP2475: Schaltkreis Abgastemperatursensor niedrig
  • fP2476: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
  • fP2477: Abgastemperatursensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP2478: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP2479: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247A: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247B: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247C: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247D: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247E: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247F: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP2480: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP2481: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP2482: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs

Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an

Es gibt viele weniger bekannte Modelle, die nicht in der Liste aufgeführt sind, die Yanmar-Motoren verwenden und die wir unterstützen.
Rufen Sie uns an, und wir werden unsere Datenbank durchsuchen, um herauszufinden, ob wir eine Lösung für Ihre Maschine haben.

E-Mail

Telefonanruf

Zurück zum Anfang

Perkins Löschsatz

DPF + DEF (SCR)

Nur DPF

Emulatoren - 4DPF.com (39)

DPF & DPF+SCR/DEF Perkins Löschsatz

Unser Perkins Delete Kit ist eine effektive Möglichkeit, die Emissionen von Maschinen mit Perkins-Motoren zu löschen. Die Plug-and-Play-Technologie und die originalen Anschlüsse ermöglichen eine mühelose und schnelle Installation unseres Perkins Delete Kit. Es ist keine Neuprogrammierung oder das Anschließen eines Computers an das Gerät erforderlich. Mit unserem Perkins Delete Kit können Sie die Reinigung des DPF (Partikelfilter) und das Nachfüllen von DEF-Flüssigkeit (Dieselabgasflüssigkeit) vergessen.

Basisangebot

Nachstehend finden Sie das Basisangebot an Perkins DPF-Emulatoren von 4DPF.

Emulatoren - 4DPF.com (40)

Perkins DPF+SCR/DEF
Kit löschen

Perkins DPF+SCR / DEF Delete Kit – diese Version unseres Emulators wurde für Maschinen entwickelt, die sowohl mit einem Partikelfilter (DPF) als auch mit einem SCR-System (DEF – Diesel Exhaust Fluid) ausgestattet sind.
Die Installation des Perkins DEF Delete Kit ist dank der Verwendung von Originalanschlüssen einfach und schnell, es ist einfach eine Plug and Play Installation. Das Perkins DEF Delete Kit ist völlig sicher für den Motor. Nach der Installation des Emulators ist es nicht mehr erforderlich, Dieselabgasflüssigkeit in den Tank zu füllen. Der Tank kann geleert werden, und unser Gerät zeigt weiterhin den Flüssigkeitsstand im Tank an. Für die Installation ist keine Neuprogrammierung oder ein Computer erforderlich. Unser Perkins DEF Delete Kit passt für Perkins 1204f Motoren.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

Emulatoren - 4DPF.com (41)

Perkins DPF Löschsatz

Perkins DPF+SCR / DEF Delete Kit – diese Version unseres Emulators wurde für Maschinen entwickelt, die sowohl mit einem Partikelfilter (DPF) als auch mit einem SCR-System (DEF – Diesel Exhaust Fluid) ausgestattet sind.
Die Installation des Perkins DEF Delete Kit ist dank der Verwendung von Originalanschlüssen einfach und schnell, es ist eine einfache Plug-and-Play-Installation. Perkins DEF Delete Kit ist völlig sicher für den Motor. Nach der Installation des Emulators ist es nicht mehr erforderlich, Dieselabgasflüssigkeit in den Tank zu füllen. Der Tank kann geleert werden, und unser Gerät zeigt weiterhin den Flüssigkeitsstand im Tank an. Für die Installation ist keine Neuprogrammierung oder ein Computer erforderlich. Unser Perkins DEF Delete Kit passt für Perkins 1204f Motoren.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Installation des Emulators und die Entfernung des DPF?

Die Installation des Geräts ist nicht invasiv, dies wird durch die Originalstecker erreicht, mit denen der Emulator ausgestattet ist. Die Stopfen passen zu denen der Maschine. Der Ausbau des Perkins DPF-Filters mit Hilfe unseres Emulators ist völlig sicher für den Motor und erfordert keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung. Nach dem Einbau des Geräts muss der Dieselpartikelfilter entfernt werden.

Wie funktioniert die Installation des Emulators und der Ausbau von DPF und SCR?

Ähnlich wie bei der Installation in Maschinen, die nur den DPF haben, muss der Emulator mit den Steckern angeschlossen werden, mit denen das Gerät ausgestattet ist. Trennen Sie dann die AdBlue-Pumpensteuerung und die Stickoxid-Sensoren ab. Schließen Sie den Stecker des Emulators an der Stelle eines der NOx-Sensoren an. Eine ausführliche Anleitung mit einer vollständigen Beschreibung der Serviceschritte liegt jeder Bestellung bei.

Wie funktioniert die DPF-Regeneration nach dem Ausbau des Filters?

Der Emulator simuliert den Betrieb eines effizient arbeitenden Emissionsminderungssystems. Die Motorsteuerung aktiviert die DPF-Regeneration nicht, weil die vom Emulator erzeugten Signale melden, dass der Dieselpartikelfilter in einwandfreiem Zustand ist.

Sollte ich weiterhin DEF (AdBlue)-Flüssigkeit hinzufügen?

Nein. Die DEF/SCR-Pumpe pumpt die Flüssigkeit nicht mehr. Ein Nachfüllen ist nicht erforderlich.

Bei meiner Maschine wurde ein defekter Temperatursensor diagnostiziert. Kann ich dieses Produkt installieren?

Ja! Jeder Sensor, der den Betrieb des DPF-Systems überwacht, wird nach dem Einbau des Geräts obsolet. Die Sensoren können also beschädigt bleiben oder ganz entfernt werden.

Haben Sie noch Fragen?

Sehen Sie sich unsere FAQ-Seite an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an [emailprotected]

E-Mail

unterstützt
Motoren/Modelle

Motoren

  • Nur DPF: Perkins 854E-E34TA, Perkins 854f, Perkins 904-ET28 und Perkins 904-ET36.
  • DPF+SCR: Perkins 1204f

Modelle

  • DEVELON: DX1000LC-7, DX800LC-5B
  • HYUNDAI: HX130LCR, HX140, R 180 LC-9 A, R 160 LC-9 A, R 145 LCR-9 A, R 140 LC-9 A, R125LCR-9A, R125CR-9A, HX180NL, HX180LD, HX180L, HX180ANL, HX180ALD, HX160LD, HX160L, HX160ALD, HX145LCR, HX140L
  • MANITOU: MRT 2145, MRT 1742 M, MRT 2545, MRT 1840, MRT 2145, MRT 1440, MRT 1440, MRT 1640 Einfach, MRT 1840, MRT 1640, MRT 1840 Einfach, MRT 2145, MRT 2545, MRT 2145, MRT 1640 Einfach, MRT 1840, MRT 2545, MRT 1840
  • DOOSAN: DX165WR-7, DL200-7, DD130
  • WACKER NEUSON: DW60, DW90, DW100, EW100
  • Und viele viele mehr…

Emuliert
Komponenten

Klicken Sie zum Erweitern

  • T420858 DEF INJEKTOR
  • T401183 DEF INJEKTOR
  • T420348 DEF TANK
  • T417388R DPF FILTER MONTAGE
  • T434842 AUSPUFFANLAGEN-SENSOR-KIT
  • T415131 RUSSSENSOR

Emissionsbezogen
Fehlercodes

Klicken Sie zum Erweitern

  • B029 517028 Partikelfilter-Temperatursensor
  • B029 517029 Partikelfilter-Temperatursensor
  • B037 517036 Differenzdruck Dieselpartikelfilter
  • B038 517037 DPF-Eingangstemperatursensor
  • B059 517058 DPF-Ausgangstemperatursensor
  • B090 517089 Abgastemperatur vor SCR
  • B092 517091 Druck DS DPF
  • B093 517092 NOx-Sensor nach SCR-Kat
  • B094 517093 NOx-Sensor vor SCR-Kat
  • B095 517094 Harnstoff-Qualität, Niveau. Temperatur
  • H046 517645 Dieselpartikelfilter-Kontrollleuchte
  • H056 517655 Anzeigelampe (Ascheansammlung der SCR-Lampe)
  • K089 519838 DPF-Pumpenschaltrelais
  • K090 519839 DPF-Glühpumpen-Schaltrelais
  • M017 517816 DPF Luftkompressor
  • P008 518907 Anzeigegerät für Partikelfilter
  • P015 518914 DPF Schnittstelle
  • R031 519931 DPF-Glühkerze
  • S119 519068 Aktivierung der Regeneration des Dieselpartikelfilters (DPF)
  • 5319-31 Nachbehandlung 1 Dieselpartikelfilter Unvollständige Regeneration
  • 3251-16 Partikelfilter-Differenzdruck : Hoch – mittlerer Schweregrad (2)
  • 3251-0 Partikelfilter-Differenzdruck : Hoch – am schwersten (3)
  • 3719-0 Nachbehandlung 1 Dieselpartikelfilter Rußbelastung in Prozent : Hoch – am schwersten (3)
  • 3719-16 Nachbehandlung 1 Dieselpartikelfilter Rußbelastung in Prozent : Hoch – mäßiger Schweregrad (2)
  • 3251-7 Partikelfilter-Differenzdruck : Reagiert nicht ordnungsgemäß
  • 3251-10 Partikelfilter-Differenzdruck: Abnormale Änderungsrate
  • 3251-17 Partikelfilter-Differenzdruck : Niedrig – am wenigsten streng (1)
  • 3251-18 Partikelfilter-Differenzdruck : Niedrig – mittlerer Schweregrad (2)

Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an

Es gibt viele weniger bekannte Modelle, die nicht in der Liste aufgeführt sind, die Perkins-Motoren verwenden und die wir unterstützen.
Rufen Sie uns an, und wir werden unsere Datenbank durchsuchen, um herauszufinden, ob wir eine Lösung für Ihre Maschine haben.

E-Mail

Telefonanruf

Zurück zum Anfang

Mercedes Löschsatz

DPF + DEF (SCR)

Nur SCR

SCR/DEF & SCR/DEF+DPF Mercedes Löschsatz

Emulatoren - 4DPF.com (42)

SCR/DEF & SCR/DEF+DPF Mercedes Löschsatz

Unser Mercedes-Löschkit ist ein Gerät, das mit Hilfe der Plug-and-Play-Technologie installiert werden kann und das Abgassystem DPF (Partikelfilter) und SCR/DEF (Dieselabgasreinigung) in Mercedes-Motoren vollständig löscht. Die Plug & Play-Technologie ermöglicht eine schnelle und mühelose Installation. Mercedes Delete Kit erfordert keinerlei Programmierung oder gar einen Computer bei der Installation, da es die Originalprogrammierung intakt lässt.

Basisangebot

Nachfolgend finden Sie das Basisangebot an CAT DPF-Emulatoren von 4DPF.

Emulatoren - 4DPF.com (43)

Mercedes SCR/DEF+DPF Löschsatz

Mercedes SCR/DEF+DPF Emulator – dies ist die Version unseres Emulators für die neuesten Versionen der Mercedes-Motoren, die sowohl mit SCR/DEF (Dieselabgasreinigung) als auch mit DPF (Partikelfilter) ausgestattet sind. Die Installation ist ähnlich wie beim Mercedes DEF-Löschkit, es handelt sich um eine Plug-and-Play-Technologie. Unser Mercedes DPF-Löschkit verwendet Originalstecker, die mit denen Ihrer Maschine übereinstimmen. Der gesamte Einbauprozess ist schnell, mühelos, nicht-invasiv und absolut sicher für den Motor.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

Emulatoren - 4DPF.com (44)

Mercedes SCR/DEF Löschsatz

Mercedes SCR/DEF Delete Kit – diese Version des Emulators ist für Mercedes-Motoren bestimmt, die ausschließlich mit dem SCR/DEF-System ausgestattet sind. Der Installationsprozess besteht darin, das Gerät an die Maschine anzuschließen, die Stecker des Mercedes DEF Delete Kit Kabelbaums mit denen der Maschine zu verbinden und einen Draht gemäß unserer Anleitung anzulöten. Jeder Sensor des Emissionssystems wird digital emuliert, was bedeutet, dass er aus dem System entfernt werden kann. Der Einbau unseres Mercedes DEF Delete Kits ist für den Motor völlig ungefährlich.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Jetzt bestellen

E-Mail

Telefonanruf

DPF-Emulator-Installationen

CLAAS Lexion 770 Mähdrescher– SCR Ausbau

Emulatoren - 4DPF.com (45)

Emulatoren - 4DPF.com (46)

Emulatoren - 4DPF.com (47)

Emulatoren - 4DPF.com (48)

Emulatoren - 4DPF.com (49)

Emulatoren - 4DPF.com (50)

Grimme Rexor Mähdrescher – Einbau eines SCR-Löschsatzes

Emulatoren - 4DPF.com (51)

Emulatoren - 4DPF.com (52)

Emulatoren - 4DPF.com (53)

Ponsse Bear Harvester – Ersetzen des SCR-Systems durch einen Emulator

Emulatoren - 4DPF.com (54)

Emulatoren - 4DPF.com (55)

Emulatoren - 4DPF.com (56)

Emulatoren - 4DPF.com (57)

Emulatoren - 4DPF.com (58)

Emulatoren - 4DPF.com (59)

Emulatoren - 4DPF.com (60)

Emulatoren - 4DPF.com (61)

Bomag Verdichter – AdBlue SCR Deaktivierung

Emulatoren - 4DPF.com (62)

Emulatoren - 4DPF.com (63)

Emulatoren - 4DPF.com (64)

Emulatoren - 4DPF.com (65)

Bucher Kehrmaschine – SCR-Entfernung

Emulatoren - 4DPF.com (66)

Emulatoren - 4DPF.com (67)

Emulatoren - 4DPF.com (68)

Emulatoren - 4DPF.com (69)

Emulatoren - 4DPF.com (70)

Emulatoren - 4DPF.com (71)

Emulatoren - 4DPF.com (72)

Emulatoren - 4DPF.com (73)

Emulatoren - 4DPF.com (74)

Emulatoren - 4DPF.com (75)

Emulatoren - 4DPF.com (76)

Emulatoren - 4DPF.com (77)

Emulatoren - 4DPF.com (78)

Emulatoren - 4DPF.com (79)

Emulatoren - 4DPF.com (80)

Emulatoren - 4DPF.com (81)

Emulatoren - 4DPF.com (82)

Manitou Teleskoplader – SCR + DPF Entfernung

Emulatoren - 4DPF.com (83)

Emulatoren - 4DPF.com (84)

Emulatoren - 4DPF.com (85)

Emulatoren - 4DPF.com (86)

Emulatoren - 4DPF.com (87)

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Installation des Emulators und die Entfernung des DPF?

Die Installation des Geräts ist nicht invasiv, dies wird durch die Originalstecker erreicht, mit denen der Emulator ausgestattet ist. Die Stecker passen zu denen aus der Maschine. Der Ausbau des Mercedes DEF-Filters mit Hilfe unseres Emulators ist völlig sicher für den Motor und erfordert keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung. Nach dem Einbau des Geräts muss der Dieselpartikelfilter entfernt werden.

Wie funktioniert die Installation des Emulators und der Ausbau von DPF und SCR?

Ähnlich wie bei der Installation in Maschinen, die nur den DPF haben, muss der Emulator mit den Steckern angeschlossen werden, mit denen das Gerät ausgestattet ist. Trennen Sie dann die AdBlue-Pumpensteuerung und die Stickoxid-Sensoren ab. Schließen Sie den Stecker des Emulators an der Stelle eines der NOx-Sensoren an. Eine ausführliche Anleitung mit einer vollständigen Beschreibung der Serviceschritte liegt jeder Bestellung bei.

Wie funktioniert die DPF-Regeneration nach dem Ausbau des Filters?

Der Emulator simuliert den Betrieb eines effizient arbeitenden Emissionsminderungssystems. Die Motorsteuerung aktiviert die DPF-Regeneration nicht, weil die vom Emulator erzeugten Signale melden, dass der Dieselpartikelfilter in einwandfreiem Zustand ist.

Sollte ich weiterhin DEF (AdBlue)-Flüssigkeit hinzufügen?

Nein. Die DEF/SCR-Pumpe pumpt die Flüssigkeit nicht mehr. Ein Nachfüllen ist nicht erforderlich.

Bei meiner Maschine wurde ein defekter Temperatursensor diagnostiziert. Kann ich dieses Produkt installieren?

Ja! Jeder Sensor, der den Betrieb des DPF-Systems überwacht, wird nach dem Einbau des Geräts obsolet. Die Sensoren können also beschädigt bleiben oder ganz entfernt werden.

Haben Sie noch Fragen?

Sehen Sie sich unsere FAQ-Seite an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an [emailprotected]

E-Mail

unterstützt
Motoren/Modelle

Motoren

  • Nur SCR/DEF & DPF+SCR/DEF: MP3/MP4-Motoren

Modelle

  • TEREX/FRANNA: AUF 22,
  • GROVE: GMK3060L-1, GMK4080-3, GMK4090-1, GMK4100L-2, GMK5120L, GMK5150-1, GMK5150L-1, GMK5150XL, GMK5180-1, GMK5200-1, GMK5250XL-1, GMK6300L-1, GMK6400-1
  • BOMAG: BC 772 RB 4, BC 1172 RB 3, BC 1172 RB 4, BC 972 RB 3, BC 672 RB 4, BC 473 RS 4, BC 972 RB 4, BC 772 RS 4, BC 773 RB 5, BC 573 RB 4, BC 473 EB 4, BC 573 RB 3, BC 473 RB 5, BC 573 RB 5, BC 773 RS 5, BC 1173 RB 5, BC 473 EB 3, BC 673 RB 5, BC 473 RB 3, BC 772 EB 4, BC 473 EB 5, BC 473 RS 3, BC 473 RS 5, BC 873 RB 5, BC 973 RB 5, BC 773 EB 5, BM 1300/35, BM 1000/35
  • LEXION: 770 TerraTrac, 670 TerraTrac, 660 TerraTrac, 760 TerraTrac, 7400 Terra Trac, 5500 TerraTrac, 8700 TerraTrac, 630 Montana, 620, 750 TerraTrac, 730, 7500 TerraTrac, 6800 TerraTrac, 670 Montana, 780, 600 Terra-Trac
  • TUCANO: 560 Montana, 580 Montana, 560 Business, 450, 340, 320, 330, 430, 550
  • HITACHI: AH350D, AH300D, AH250D, AH400D, AH500, ZW 310
  • MANITOU: MRT 2150, MRT 2470
  • HYUNDAI: 180D-9B
  • MEDION: 310, 310 CAC
  • Und viele viele mehr…

Emuliert
Komponenten

Klicken Sie zum Erweitern

  • Dieselpartikelfilter (437-3512, 437-3551)
  • DEF-Pumpe (591-2386, 546-2081, 546-2082, 485-9753, 398-4746, 398-4747) und Injektoren (315-3381, 597-4344)
  • Sensoren für Temperatur und Füllstand des DEF-Tanks (399-1211, 399-1209)
  • DEF-Heizung (473-2944)
  • Einlass-/Auslass-NOx-Sensoren (421-7787, 441-5129, 441-5130, 539-0118)
  • Katalysator / DPF-Temperatursensoren (460-7024, 377-6962, 314-3321, 415-2433, 334-1387, 436-0866, 383-2990)
  • DPF-Differenzdrucksensoren (294-6118, 314-9772, 397-2874, 287-1960, 498-4187)
  • NH3-Sensoren für Modelle nach 2017 (421-7786)

Emissionsbezogen
Fehlercodes

Klicken Sie zum Erweitern

  • 190 E02 DPF-Eingangsdrucksensor driftete hoch im Bereich Fehler (High Box)
  • 190 E03 Die Signalspannung der Komponente 17B11: Abgasdrucksensor vor dem Dieselpartikelfilter (DPF) ist zu hoch
  • 190 E04 Die Signalspannung der Komponente 17B11: Abgasdrucksensor vor dem Dieselpartikelfilter (DPF) ist zu niedrig
  • 190 E08 DPF-Einlasstemperatur, Signalspitze
  • 190 E0A DPF-Einlassdrucksensor klemmt
  • 190 E14 DPF-Eingangsdrucksensor driftet hoch im Bereich Fehler (Low Box)
  • 190 E15 DPF-Eingangsdrucksensor driftet in den unteren Bereich (Low Box)
  • 190 E1F DPF Einlassdruck-Sensor driftete in den unteren Bereich (High Box)
  • 1A0 E00 DPF-System Gegendruck zu hoch
  • 1A0 E02 DPF-Drucksensoren – Plausibilitätsfehler
  • 1A0 E03 Die Signalspannung von Komponente 17B12: Abgasdrucksensor nach dem Dieselpartikelfilter (DPF) ist zu hoch
  • 1A0 E04 Die Signalspannung von Komponente 17B12: Abgasdrucksensor nach dem Dieselpartikelfilter (DPF) ist zu niedrig
  • 1A0 E0A DPF-Auslassdrucksensor klemmt
  • 1A0E0E DPF-Auslassdruck-Sensor driftete hoch im Bereich Fehler (High Box)
  • 1A0E14 DPF-Auslassdruck-Sensor driftet im oberen Bereich (Low Box)
  • 1A0E15 DPF-Auslassdrucksensor driftet in den unteren Bereich (niedrige Box)
  • 1A0E1F DPF-Auslassdruck-Sensor driftete in den unteren Bereich (hohe Box)
  • 2EF0EE DPF Zone 3 Zustand
  • 2EF0FF DPF Zone 2 Zustand
  • 2FF0FF Fehler in der DPF-Systemparametrierung
  • 870E0F DPF Zone 3 Zustand
  • 870E1F DPF Zone 2 Zustand
  • 880E0F DPF Asche reinigen Anfrage
  • 880 E10 DPF Asche-Reinigungsanforderung – Derate
  • AE0C00 Der vom Steuergerat berechnete Grenzwert für die Temperatur am Bauteil 17B13: Abgastemperatursensor hinter dem Dieselpartikelfilter (DPF) wurde überschritten
  • AE0C02 DPF-Auslasssensor, allgemeine Temp. Plausibilität
  • AE0C03 DPF-Einlass-Temperaturkreislauf ausgefallen hoch
  • AE0C04 DPF Einlass-Temperaturkreislauf ausgefallen niedrig
  • AE0C0A DPF-Auslasstemperatursensor klemmt
  • AE0C0E Abnormaler DPF-Temperaturanstieg
  • AE0C1F Abnormaler DPF-Temperaturanstieg
  • B30C10 DPF-Druck – Außerhalb des Bereichs hoch
  • F80B0D DPF-System Parametrisierung fehlgeschlagen
  • AA0C02 Das Signal von Komponente 17B04: Temperatursensor, Abgas vor dem SCR-Katalysator ist unplausibel.
  • AA0C03 Die Signalspannung von Komponente 17B04: Temperatursensor, Abgas vor SCR-Katalysator ist zu hoch.
  • AA0C04 Die Signalspannung von Komponente 17B04: Temperatursensor, Abgas vor SCR-Katalysator ist zu niedrig.
  • B20C00 Der obere Grenzwert für die Temperatur am Sensor der Komponente 17B03: Temperatursensor, Abgas nach dem SCR-Katalysator wurde überschritten.
  • B20C03 Die Signalspannung von Komponente 17B03: Temperatursensor, Abgas nach SCR-Katalysator ist zu hoch.
  • B20C04 Die Signalspannung von Komponente 17B03: Temperatursensor, Abgas nach SCR-Katalysator ist zu niedrig.
  • B20C0A Die Temperatur des Bauteils 17B03: Temperatursensor, Abgas nach SCR-Katalysator verandert sich schneller als physikalisch moglich ist
  • 900C02 NOX Einlasssensor Plausibilitätsfehler
  • 900C14 Nox Einlasssensor Drift Hoch
  • 900C15 Nox Einlasssensor Drift niedrig
  • 9B0103 Die Signalspannung von Komponente 10B28: Abgasrückführungsdruck-Differenzsensor ist zu hoch
  • 9B0104 Die Signalspannung der Komponente 10B28: Abgasrückführungsdruck-Differenzsensor ist zu niedrig
  • B20C02 Komponente 17B10: Der Abgastemperatursensor hinter dem Dieseloxidationskatalysator hat einen Plausibilitätsfehler.

Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an

Es gibt viele weniger bekannte Modelle, die nicht in der Liste aufgeführt sind und Cat-Motoren verwenden, die wir unterstützen.
Rufen Sie uns an, und wir werden unsere Datenbank durchsuchen, um herauszufinden, ob wir eine Lösung für Ihre Maschine haben.

E-Mail

Telefonanruf

Zurück zum Anfang

Emulatoren - 4DPF.com (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Trent Wehner

Last Updated:

Views: 6631

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Trent Wehner

Birthday: 1993-03-14

Address: 872 Kevin Squares, New Codyville, AK 01785-0416

Phone: +18698800304764

Job: Senior Farming Developer

Hobby: Paintball, Calligraphy, Hunting, Flying disc, Lapidary, Rafting, Inline skating

Introduction: My name is Trent Wehner, I am a talented, brainy, zealous, light, funny, gleaming, attractive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.